02 34 – 96 16 70 [email protected]
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
Rechtsanwälte Bochum und Ruhrgebiet
  • Home
  • Unsere Anwälte
    • Anja Bleck-Kentgens
    • Olaf Fricke
    • Frank Kentgens
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Pferderecht
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
  • Aktuelles
  • Häufige Fragen
  • Formulare
  • Notfall
  • Kontakt
Seite wählen
Örtliche Zuständigkeit des Nachlassgerichts, wenn jemand in einem Hospiz stirbt?

Örtliche Zuständigkeit des Nachlassgerichts, wenn jemand in einem Hospiz stirbt?

von Olaf Fricke | Juli 17, 2023 | Alle, Erbrecht

Gemäß einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Braunschweig ist das Nachlassgericht am letzten gewöhnlichen Aufenthaltsort einer verstorbenen Person zuständig. Ein Aufenthalt im Hospiz allein begründet aber keinen gewöhnlichen Aufenthaltsort. Entscheidend ist...
Örtliche Zuständigkeit des Nachlassgerichts, wenn jemand in einem Hospiz stirbt?

Kann man „Verschenken“ als eine Erbeinsetzung verstehen?

von Olaf Fricke | Juli 17, 2023 | Alle, Erbrecht

Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg hat in einem Beschluss vom 22. Februar 2023 – 3 W 31/22 – entschieden, dass das „Verschenken“ eines Nachlassgegenstands als Erbeinsetzung betrachtet werden kann, auch wenn das Schriftstück nicht explizit...
Ausschlagung einer Erbschaft für ein minderjähriges Kind

Ausschlagung einer Erbschaft für ein minderjähriges Kind

von Olaf Fricke | Juli 4, 2023 | Alle, Erbrecht

Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 14. Sept. 2018 (Az. 21 W 56/18):Wenn minderjährige Kinder erben, liegt es in der Verantwortung der (verbliebenen) Eltern, zu entscheiden, ob die Erbschaft im Interesse des Kindes angenommen oder ausgeschlagen werden soll. Möchte...
Ausschlagung einer Erbschaft für ein minderjähriges Kind

Vermächtnis begründet keine weitergehenden Auskunfts- und Wertermittlungsansprüche

von Olaf Fricke | Juli 4, 2023 | Alle, Erbrecht

OLG München, Urt. v. 21.11.2022 (33 U 2216/22) Das Oberlandesgericht München (Urteil vom 21.11.2022, Az. 33 U 2216/22) hat entschieden, dass ein Kind, das ein Vermächtnis in Höhe des gesetzlichen Pflichtteils annimmt, keinen Anspruch auf ein notarielles...
Copyright | Bleck-Kentgens, Fricke, Kentgens